Pferdegestützte Therapieanbieter gibt es überall - warum dann ein bundeswehreigenes Programm fördern?
Bundeswehreigene pferdetherapeutische Teams haben klare Vorteile
Laut den Erfahrungen der Remount Foundation an der US Air Force Academy, die pferdegestützte Therapieverfahren bereits seit 1999 sehr erfolgreich zur Behandlung amerikanischer Streitkräfte einsetzen, macht es für Einsatzversehrte einen großen Unterschied, ob das therapeutische Team einen militärischen Hintergrund besitzt oder zumindest sehr vertraut ist mit einem militärischen Umfeld.
Unsere Erfahrungen mit pferdegestützten Interventionen in der Bundeswehr bestätigen das:
97% der Teilnehmer des bundeswehreigenen Studienarms der derzeit laufenden Studie zur Wirksamkeit pferdegestützter Therapie geben an, dass es "sehr vorteilhaft" ist, dass die pferdegestützte Therapie von bundeswehreigenem Personal durchgeführt wird.
Diese Erkenntnis ist eigentlich naheliegend:
Die meisten Teilnehmer haben eine Schädigung aufgrund ihrer Erlebnisse während eines oder mehrerer Auslandseinsätze. Sie fühlen sich daher verstanden, wenn das Therapeutenteam diese Erfahrungen selbst erlebt hat und die Spezifika der bundeswehreigenen Kultur, ihrer Werte, Normen und Bräuche teilt.
Die Vorteile bundeswehreigener Teams im Überblick
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.